Zurück zur Übersicht "Fahrt ins Blaue"
Die "Fahrt ins Blaue" - 04.06.2005
"Pünktlich" 8.00 Uhr (Plan
war 7.30)
starteten die Teilnehmer vom Parkplatz am Autohaus Hebold &
Co.
Immerhin 9
Fahrzeuge in diesem Jahr mit
23 Teilnehmern. |
  |
Erster Zwischenstopp kurz vor der A14
im Gewerbegebiet "Halle-Center".
Alle waren problemlos durch Gröbern, Gossa, Pouch, Bitterfeld und Brehna gekommen.
|
|
Über die A14, B185, B6 ging es weiter
bis zum nächsten Treff, einem Parkplatz an der
B185 kurz vor Güsten. Als das Hauptfeld
einfuhr, saßen die Familie Röhner und
Meißner schon beim Picknick am Auto.
Bis hierher hatte die fahrt gut geklappt.
Der Wetterbericht hatte Regenschauer und Sturmböen vorhergesagt. Wir hatten
von
der Autobahn aus in der Ferne dunkle Wolken über den Himmel jagen
sehen.
Aber wir waren guter Dinge, denn:
wenn Engel reisen lacht ja bekanntlich der Himmel. Wir
hatten nur Engel dabei! |

|
Auf den Notfallzetteln für die nächste
Etappe der Ausfahrt stand der Möbelmarkt
vor Hoym als Treffpunkt. Das war auch dringend nötig, denn in Güsten
schloss sich nach dem Führungsfahrzeug die Bahnschranke. |

|
Jetzt ging es weiter nach
Gernrode.
Als Sicherheitstipp war das Museum in der
Stadt vermerkt, welches die meisten Einträge
im Guinessbuch der Rekorde hat. |
 |
Alle konnten diesmal dem
Führungsfahrzeug folgen und passten auch auf den Parkplatz am Dom der
Kurstadt. |
  |
Zu Fuß (endlich mal etwas Bewegung)
gingen wir zum Kuckucksuhren Museum.
Der Kuckuck aus der größten Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwaldes
begrüßte uns als Renault Club Gräfenhainichen persönlich. |

 |
Viele alte und neue Modelle von
Kuckucksuhren konnten wir bewundern.
Natürlich wurden auch kleine Andenken
gekauft! |

|
  |
Weiter ging die Fahrt über Ballenstedt
und
Opperode zur Burg Falkenstein.
Im "Gartenhaus" wurde zünftig gespeist,
dann stiegen alle in die Bimmelbahn zur Burg. |
  |
Falknerei, mittelalterliches Brauchtum
und die Ausstellungen wurden besichtigt. |

|
 |
  |
Ein Blick noch vom Burgturm und es hieß
Abschied nehmen.
Ein erlebnisreicher Tag neigte sich seinem Ende entgegen. Die Bimmelbahn
brachte uns wieder zur Gaststätte, an der wir uns
verabschiedeten.
Traditionell endete nun die "Fahrt ins
Blaue", die ihrem Namen alle Ehre gemacht hatte. |

|

 |
Geld alle?
Fahrt beenden! |
|
In der Nähe
der Burg Falkenstein befinden sich außerdem
+ eine Kartbahn,
+ eine Sommerrodelbahn (Oppenrode),
+ Reitmöglichkeit (für Kinder und Erwachsene)
Das können wir nach der Veranstaltung
nur empfehlen!
|
Alle, die die Bilder der Fahrt auch größer
(800x600 bzw. 1600x1200) haben möchten,
wenden sich bitte an Dietmar Anders
Gegen eine kleine Gebühr für die Clubkasse, gibt es dann die Bilder auf
CD.
Das gilt, wenn machbar, auch für Bilder vorhergehender Veranstaltungen.
Zurück zur Übersicht "Fahrt ins Blaue"

Für Interessenten und als kleiner Dank des RC
Gräfenhainichen 1994 e.V.
gibt es hier weitere Informationen zu den besuchten Attraktionen:
|
Falkensteiner Burgbahn
Doris Selle
Georgstr. 6
38889 Blankenburg |
Tel/Fax: 034944 - 365430
Funk: 0174 - 7903612
E-Mail: selleblankenburg@aol.com |
Angebot:
* Hochzeitsfahrten zur Burg Falkenstein mit Bahn und Bus
* Harzer Erlebnis - Stadt- und Tagesfahrten mit Kleinbussen
* Vermittlung von Ferienwohnungen |
Harzer Uhrenfabrik GmbH
Lindenstraße 7
06507 Gernrode
|
Tel.: 039485 - 543-0
Fax: 039485 - 54322
E-Mail: info@harzer-kuckucksuhren.de
Internet: www.harzer-kuckucksuhren.de |
Angebot:
* Führungen im Werk
* Verkaufsausstellung
* Gastronomie
* Internetangebot www.harzer-kuckucksuhren.de |
Restaurant - Café -Pension
"Gartenhaus"
06543 Pansfelde
Tel.: 034743 - 8174
Fax: 034743 - 92603 |
Angebot:
* Gastronomie mit Biergarten
* gastronomische Betreuung von Reisegruppen
* Pensionsbetrieb
* Cafégarten |
Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten
des Landes Sachsen-Anhalt
Museum Burg Falkenstein
OT Pansfelde
06543 Falkenstein / Harz
Tel.: 034743 - 53559-0
Fax: 034743 - 5355920
E-Mail: Museum-Burg-Falkenstein@t-online.de |
Ort an der Straße der Romanik
Angebote:
* Ausstellungen
* Führungen
* Falknerei
* Walpurgisabend
* mittelalterliche Burgfeste
* Burgweihnacht auf dem Falkenstein
* standesamtliche Trauungen |
Zurück zur Übersicht "Fahrt ins Blaue"


Schreibt uns Eure Meinung.
Schickt uns einen Artikel!
|

|
© Dietmar
Anders 06/2005