Am
14.12.2013 war es für den Busfahrer nicht so einfach, denn nach dem Motto:
"Hab mein Wagen vollgeladen, voll mit
???"
ging es ins schöne Sachsenland nach Glesien zum
Gasthof Ennewitz.
Auch in diesem Jahr hatte sich Irene für den
Jahresausklang etwas
ganz besonderes einfallen lassen, was den edlen
Kreis der Teilnehmer
mit Sicherheit nicht enttäuschen würde.
Am Ziel angekommen, war es "Pflicht", gegen die verhältnismäßig
kalte
Außentemperatur ein wirksames Mittel walten zu lassen.
Und so ging es mit einem Becher Glühwein zum Empfang.
reserviert und eingedeckt.
Letztendlich sollten fast 40 Mitreisende einen gemütlichen Platz
ergattern.
In lockerer Manier führte ein ganzes
Geschwader von Bühnenkünstlern durch den Abend.
Witz und Gag sorgten in angemessenen Pausen dafür,
dass die von
Suppen und Fettbemmen eingeläuteten
Entenkeulen
im Inneren gut verwurschtelt wurden.
Auch "heiliger" Beistand durfte nicht fehlen, wenngleich
der
Heiligenschein kurz vor dem Absturz stand.
waren an diesem
Abend auf der Bühne zu Gast.
Für ein kleines Gedicht gab es aus dem großen Sack sogar noch ein
leckeres Geschenk,
-Ei ei - Eierlikör?
Der gehört doch (
VERPOORTEN
)
verboten.
Zwar kann man es
als Verschwendung betrachten,
das köstliche Getränk in die
"Obstpfanne" zu gießen,
doch der Effekt war auch nicht ohne.
schönster Gemütlichkeit
die Heimreise anzutreten.
Und das wir uns auch an diesem Abend
benommen hatten,
zeigt das nächte Bild.
Auch 2014 hat sie schon zugesagt, sich ein Highlight
für den
Abschluss einfallen zu lassen. Na dann mal los!
Texte & Bilder W. Lindner (Vorstandsmitglied)
D. Anders, 02 / 2014